In wenigen Worten

Die Leitgedanken der Speaker

Lieber INSIDER,

wir haben die Outsider-Seite dieses Mal für unsere Gipfel-Protagonisten freigeräumt, für ihre Idee, die sie mit nach München auf die Theresienhöhe gebracht haben am 12. Mai 2022. Wir haben sie um ihren zentralen Leitgedanken in einem Satz gebeten. Viel Spaß damit.

Ihre Outsider

 

Raum wirkt! Es braucht die New-Office-Revolution, um Menschen zu begeistern, ihre Kreativität und Leistungsfähigkeit zur Entfaltung zu bringen und sie mit der Kultur des Unternehmens zu verbinden.
» Samir Ayoub, Designfunktion

Wir haben eine Verpflichtung  gegenüber den nachkommenden Generationen.
» Matthias Ginthum, BSH

Wir dürfen internationale Lieferketten nicht aufgeben, sondern müssen sie verbessern, um Nachhaltigkeit finanzierbar zu machen.
» Vincent Stamer, Institut für Weltwirtschaft

Wir können auch anders – share your world with love.
» Monika Simon, Carla&Marge

Rolf Benz 2.0: Der Wandel zur Einrichtungsmarke
» Jürgen Mauß, Rolf Benz

Im „war for talents“ müssen wir unsere Branche in der Personalauswahl und beim Personaleinsatz offener und vielfältiger gestalten.
» Markus Sander, Häcker Küchen

Die Studie „Wie tickt der Kunde in Krisenzeiten“ zeigt aktuellste Entwicklungen und Einstellungen der Kunden von heute und morgen.
» Franziska Kern, Julia Kroth, Infas 360

Zukunft gestalten wir im Innen: Im Innen eines  Unternehmens, einer Branche, eines Landes. Zukunft ist die Folge unserer Entscheidungen. Diese treffen wir am besten optimistisch, also lebensbejahend. Damit das große Ganze gelingt.
» Harry Gatterer, Zukunftsinstitut

Die Digitalisierung unserer Lebenswelten bietet die historische Chance, nicht aus Fehlern lernen zu müssen, sondern datengetrieben die eher richtige Entscheidung treffen zu können – auch unternehmerisch.
» Michael Herter, Infas 360

Ein partnerschaftliches Miteinander und ein kritisches Hinterfragen sichert unser aller Zukunft.
» Lars von Wichert, Einrichtungshaus Grimm

Ikea setzt auf Omnichannel, mit neuen Formaten in der City und einer breiten Nachhaltigkeitsagenda.
» Michael Mette, Ikea

Der echte Hebel zur Lösung der Klimakrise liegt in den großen Industrien. Und damit bei der Arbeit. Lassen Sie uns die Industrie von innen heraus nachhaltig ausrichten.
» Anna Goldhofer, BMW

Trust your senses, do what you love! Und bitte niemals vergessen, dass wir Menschen sind!
» Florian Kaps, Supersense

Wir räumen mit Stereotypen über den grünen Möbelmarkt auf – mit frischen Daten, und das gleich vierfach – erhältlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
» Arne Stock, moebel.de

Globalisierung neu denken.
» Moritz Schularick, Uni Bonn

Was mich an der Veranstaltung überrascht und gefreut hat, waren die weicheren Themen, die nicht direkt mit der Branche zu tun hatten – von Nachhaltigkeit bis Diversity (der Redner war keine 20 mehr). Die Diskussion über die Suche nach einem neuen Optimismus und über das große Ganze am Ende der Veranstaltung war ein sehr gutes Zeichen. Vor 20 Jahren war die Lage nicht viel besser, aber keiner hätte sie so offen angesprochen und nach Lösungen gesucht.
» Radek Stawarz, Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld

Human is the next big thing.
» Lena Schaumann, Möbel Schaumann

Unsere Welt ist nicht schwarz-weiß. Lösungen in einer komplexen Welt entstehen dann, wenn Branchen wie z.B. die Möbelbranche die Herausforderungen wahrnimmt und im Verbund an klugen Lösungen arbeitet. Nur wenn relevante Branchen wie der Möbelsektor als konsequenter Nachfrager für nachhaltige Produkte auftreten und zukunftsfähige Lösungen anbieten, wird es uns gelingen, mit der Bereitstellung von nachhaltig produziertem Holz Wälder zukunftsfähig und stabil zu gestalten.
» Dr. Uwe Sayer, FSC Deutschland

INSIDE Wohnen Verlag GmbH
Destouchesstr. 6
80803 München

Telefon: (089) 38 35 670
Telefax: (089) 34 21 24

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Redaktion
  • Eva Ernst

  • Simon Feldmer
  • Thomas Kletschke
  • Nikolaj Wulff
Anzeigen
  • Uli Lechtenfeld
  • Christina del Avellano
Vertrieb
  • Jutta Schmidt

Projekte
  • Ronny Waburek