Skip to main content

Frequenzbringer, Fundstücke, Eyecatcher

Die angesagtesten Marken- und Retailideen: Florian Bergers Trendreise

Florian Berger

Marken, Produkte und Firmenstrategien für Müslianbieter, Autohersteller und Möbelmacher: Florian Berger und sein Team in Hamburg schauen sich für ihre Mission regelmäßig auf der ganzen Welt um. Auf den nächsten INSIDE Branchen-Gipfel bringt Berger innovative Fundstücke, kreative Frequenzbringer und mutige Ideen aus dem Handel aus aller Welt mit.

Von der Winkekatze bis zur neuen Marke oder Geschäftsidee: Das Portfolio, das Florian Berger mit seinen beiden Firmen &Mylk und Donkey Products bespielt, ist breit und tief und abenteuerreich. An die 400.000 Winkekatzen etwa hat Berger mit seinem Donkey-Products-Team auf der ganzen Welt abgesetzt, Taiwan ist das zweitstärkste Land für den kleinen Topseller, also für dieses Gimmick, das eigentlich keinen Sinn macht, aber gute Laune.

Mit &Mylk arbeiten sie seit Langem schon an kleinen und großen Ideen für einen bunten Blumenstrauß an Unternehmen: Mymuesli, Mini oder einige Anbieter aus dem Möbelmarkt. 30 Kollegen hat Berger in Hamburg, die in einem mal wirklich loftigen Büro denken und entwickeln.

Vor Kurzem haben wir Berger, 50, dort besucht – und mit ihm seine Session auf dem INSIDE-Basecamp am 26. April am Post-Gipfel-Vormittag in der Alten Kongresshalle durchgesprochen. Titel: „World Wide Wow! Eine Reise um die Welt auf der Suche nach den angesagtesten Marken-, Retail- und Servicekonzepten.“

Die Hamburger haben schon fleißig gesammelt. Einen ersten Blick auf die Retail-Fundstücke werden wir bereits im neuen INSIDE Spezial Neue Ideen liefern, unserer großen Zeitung, die Anfang Februar erscheint. Die volle Palette mit einprägsamen Thesen zur Zukunft des Einzelhandels gibt es dann auf dem Gipfel – und am Vormittag danach.

Berger berichtet von einem Einzelhändler, der in Las Vegas Eintritt verlangt, obwohl er was verkaufen will, er erzählt von einem großen Popup-Flohmarkt mitten in einem der edelsten Bon Marchés in Paris, in dem es gerammelt voll war, oder einem Cheesecake-Hersteller in Japan, der nur einen Cheesecake backt, aber den so gut, dass er schon mehr als 25 Filialen hat.